Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1305 II 24
Signature: AUR 1305 II 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Februar 1305, Salzburg
Wilhelm v. Stauffenegg (Stovfenekke) bekennt, daß ihm Eb Konrad 20 Pfd. Sbger. Pfg. auf seine Vogtei der Güter und das Urbar des Domkapitels zu Thundorf, Wals, Liefering und Puntscharn (Tulen-, Waleys, Lyfringe, Podenscherm), die er vom Eb zu Lehen hat und Konrad v. Kuchl und Jakob v. Thurn (Tvrnne) aufsendet, geliehen habe. Gibt er dem Kapitel bis April 24 die 20 Pfd. von seinem Eigengut wieder, soll W. die Vogtei ledig sein um die 20 Pfd. Tut er es nicht, soll die Vogtei dem Eb gehören und W. darauf kein Recht mehr haben. Ist die Vogtei mehr wert, soll ihm der Eb nach Rat der Vorgenannten mehr geben, ist sie weniger wert, soll der Eb den Abgang aus W.s Teil am Hause und an der Burg zu St. haben. Mits.: Konr. v. Kuchl und Jak. v. Th. datz Salzburch an s. Mathyastage 1305. Or. 3 S in Wien. 

Original dating clause: an sand mathyas tage do von christes geburt ergangen waren 1305 iar dar nach
Editions:
- MR II 0729
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1305 II 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1305_II_24/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success