Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1305 IX 14
Signature: AUR 1305 IX 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. September 1305, Salzburg
Graf Ulrich v. Pfannberg (Pfannenberch) gibt Eb Konrad 20 Mark Geld in den zwei Dörfern Fladnitz und Leska (Flaedenitz, Leskow) und von einem andern umliegenden Gut, worunter 6 Fuder Wein. "Der gelt ist also gestiftet, daz er nit abget von den Huben und von dem gut, daz darzu gehöret". . S.: U. mit seinem kleinen Siegel; da er das "merere" nicht bei sich hat, siegeln mit Bf Albert v. Chiemsee, DP Friedrich, Abt Rupert v. St. Peter. ze Salzburg 1305 des eritages nah unser frowentag als si geborn wart. Or., 4 teilw. beschäd. S, in Wien. 

Original dating clause: nah christes geburt 1305 jare dar nah des eritags nah unser frowen tag als si geborn wart
Editions:
- MR II 0759
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1305 IX 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1305_IX_14.1/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success