Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1307 III 21
Signature: AUR 1307 III 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. März 1307, Salzburg
Andre der Sachs (Sachsse) begibt sich für sich, seine Frau Jeute und ihre Kinder zu Gunsten Eb Konrads aller Ansprüche auf Urbar, fahrendes Gut, Eigen, Lehen, Leute oder Gut, sowie die Rechtskraft aller Briefe. Sollte sein "geswey" Konrad v. Wartenfels ohne Erben sterben, soll des Erzbischofs "vor uz sin pürge und purchstal" und andere Lehen, die K. rechtmäßig gehabt hat. "Liezze er aber icht hübgelt, daz aygen ist, da min housvrow Jeute und unser chinder recht zu haben solten" und wolle diese der Eb, dann soll er sie ihnen widerlegen mit andern Gütern anderswo oder "mit Geld gelten". Er gelobt auch, wenn er oder seine Kinder mit jemand, der dem Eb angehört, in Streit kämen, dem Spruch des Erzbischofs gehorsam sein zu wollen. Mits.: B Albert v. Chiemsee, DP Friedrich, Konrad v. Kuchl. Z.: Ott d. Jge. v. Liechtenstein, Kun v. Teising, Leutwein, des Hofes Kaplan, Meinhart, der Schreiber. ze Saltzburch 1307 an s. Benedictentach. Or. 4 S in Wien. 

Original dating clause: nach christes geburt 1307 jar da nach, an sand benedicten tach
Editions:
- MR II 0826
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1307 III 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1307_III_21/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success