Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1308 XI 30
Signature: AUR 1308 XI 30
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. November 1308, "Bauht"
Konrad der Helbinch und Seifried v. Rottenburg (Rotenburch) bekennen, daß sie mit Gebhart v. Velben und Hermann v. Bergheim als Bevollmächtigte ihrer beiderseitigen Herren einen "treuen satz und frieden" für ihre Herrschaften gemacht haben, ausgenommen Kärnten, und zwar vom heutigen Tage an bis einschließlich Dezember 15 (suntach nach s. Luceintach). Was in dieser Frist von den Leuten von Kärnten den salzb. Leuten getan wird, soll von Konrad dem Helbing, Richter v. Innsbruck (Insprukk), soweit seines Herrn Gebiet von Kärnten reicht, und von Seifried hinsichtlich seiner Frau, der Königin (Anna) und der Leute in ihrem Gebiet "widertan" werden. datz Bauht an s. Andrestag 1308. Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
2 Siegel (das 2. fehlt)
Notarius Description: 1364


Wir Chu/enrat der Helbinch und Seyfrid von Rotenburch veriehn und tu/en chunt an disem brief, daz wir mittem herm Gebhart von Velben und mit hern Herman von Perchaim von unsern baider herren wegen und gewalt ainen trewn satz und frid haben gemahet ze behalten in aller irr herschoftt an lauten und an gu/ot an geferd an alæin datz Chernten, daz auz dem vrid genomen ist, von dem tag hiut an sand Andres tach untz auf den næhsten suntach nach sand Luceintach und den selben tach uber und uber und swaz in der frist von unsers herren lauten von Chernden wrd tan unsers herren læuten von Saltzburch, dar zu/e pinden wir uns mit unsern trewn, daz daz gentzlich an alz geverd widertan werd von mir Chu/onraten dem Helbing, rihter ze Insprukk, alz verr meins herren gepiet von Chernden geraichen mach und sol mir dez gehelffen mit gantzen trewn Seyfrit von Rotenburch; so pind ich Seyfrit von Rotenburch mich al ze legen von meiner frawn læuten der chuniginn, die in ir gepiet gesezzen sind. Und zu/e einen waren urchund der vorgenanten tæiding gebn wir mit unsern insigel disen prief versigelt. Der ist geben datz Rauhta) an sand Andrestag, do von Christes gepurtt waren drutzehen hundert iar dar nach in dem ahten iar.||
S.b) SD.
S.b) SD.
Source Fulltext: Salzburger Urkundenbuch, IV. Band, Urkunden von 1247-1343. Franz Martin. S. 295-296.
Original dating clause: an sand andres tag do von christes geburtt waren 1308 jar
Editions:
- SUB IV 253; MR II 0905
Comment
Vgl. n. 843.Language:
Notes:
a) oder Bauht? b) rund, d = 3.7 cm, im Schild Löwe, auf dem Helm zwei Flüge, S . CHUNRADJ . HELBLINGI.
Places
- "Bauht"
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1308 XI 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1308_XI_30/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success