Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1331 II 07
Signature: AUR 1331 II 07
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Februar 1331, Salzburg
Eb Friedrich gibt seinen Leuten und Holden in seinen Dörfern zu Wölbung (Welmich), Grunz Gruentz) und Ratzersdorf (Raetzes-) (b. Herzogenburg, NÖ.), die ihm mit dem Metzen dienen und auch allen, die ihm mit Steuern dienen, wenn er eine solche abnimmt, zu ihrer Förderung sein Holz, das sieben Ecken hat, nämlich 1. das kurze Eck, enhalb des Tummelspach, 3. der Gartpuhel (Garttpuehel), 4. im Gerhartswinkel (-winchel), 5. am Stolberg (Stolberch), 6. Stauffeck (Stoufekk), 7. Hasanger, dann das Haimpucheck (alle b. Wölbing, NÖ) mit dem Vorbehalt, daß der Eb aus diesen Hölzern all das zum eb Hof in Wölbung nötige Holz und der jeweilige Pfleger v. Arnsdorf jährlich 60 Tagwerk Wiesmahd, wo er es am liebsten will, in den Hof zu A. nehmen darf. Die Leute sollen das Holz zu ihrer Notdurft jährlich nur von einem Eck nehmen, so daß ein siebenjähriger Umtrieb statthat. Die Hölzer sollen ungeteilt bleiben; die Leute sollen ihre Weide und ihren Gesuch darin haben wie von jeher. Was gemein war, soll auch jetzt so bleiben. Mit den Eigenhölzern, wie dem Ochsenberg u. ä. sollen sie nichts zu schaffen haben, ebenso auch nicht mit dem, was Burgrecht ist. Was ledig wird, soll der Eb oder sein Schaffer zu A. bestiften und entstiften. Die Weidepfennige sollen dem Eb verbleiben, nur von den Gaißen erläßt er sie ihnen gnadenweise. Für die Hölzer sollen sie jährlich dienen 8 Mut Weizen mit Zeit und Maß wie den übrigen Dienstweizen und mit der Leute Kost und Arbeit geliefert. Wer nicht termingemäß liefert, büßt mit der Zwiegült. ze Salzb. des pfintztags nach unser vrowntag ze der liechtmesse 1331. Or. besch. S in Wien. 

Original dating clause: des pfintztags nach unser frown tag ze der liechtmesse do von christes geburd waren 1331 iar
Editions:
- MR III 0771
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1331 II 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1331_II_07/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success