Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1332 X 31
Signature: AUR 1332 X 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Oktober 1332, Pettau
Wilhalm von Pischätz bekennt, daß er wegen seiner Ansprüche wegen im Dienste Eb Friedrichs genommenen Schäden sich dem Spruche der von ihnen bestimmten Herdegen v. Pettau und Konrad v. Velben (v. EB) und Heinrich v. Lampoting und Hartnid v. d. Thurn (v. W.) füge, der dahin geht, daß alle seine Ansprüche ab sein sollen, bes. wegen Ullein, Amtmann zu Rann, den er als sein eigen ansah, und die Brüder Yban, Bgr. v. Rann, die er für Erbleute hielt, wogegen ihm der Eb und s. männlichen Erben 8 Huben zu Berdislawetz (Priwislastorf) und drei zu Oberdramle (Obern Drämel) und 20 M. Silber - 1 M. = 64 pehaimische Pfg. oder 1 Lot = 17 Aglaier Pfg. - gibt. ze Pettow an allerheiligen abent 1332. Or. S in Wien. Reg. (Kärntner) Archiv 9, 35 n. 708. 

Original dating clause: an aller heiligen abent do von christes geburd waren 1332 iar
Editions:
- MR III 0847
Places
- Pettau
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1332 X 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1332_X_31/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success