Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1336 VII 25
Signature: AUR 1336 VII 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1336, Graz
Ulrich von Wallsee, Hauptmann und Truchseß in Steier, gibt Eb Friedrich die seinem Oheim Härtlin v. Pettau angehörende Eigenschaft von 8 ½ (Mark oder Pfd.?) und 38 Pfg. Aglaier Geld auf 10 Huben zu "Zwakach" und "Holnburch" (b. Pettau) anstatt des vorgenannten, so daß sie fortab Lehen von Sbg. sein sollen, und zwar deshalb, weil der Eb seinem Oheim die Gnade getan hat, daß er die Lehenschaft an 13 M. alter Pfg., 3 gelegen zu Neudorf (Neun-) bei Pettau, 5 zu "Sweykerstorf" und Wintersbach (Fuezzwinterpach) und 5 zu Lengdorf gänzlich geeignet hat, so daß diese 10 M., die Kapelle zu Wurmberg haben und 3 M. Geld die Pfarrer v. Pettau ewig haben sollen. Wegen Karenz des Oheims, der noch nicht zu seinen Tagen gekommen ist U. v. W. ze Grätz an s. Iacobstag dez merern 1336. Or. S in Wien. Reg. (Kärntner) Archiv 9, 35 n. 782 zu April 22. 

Original dating clause: an sand Iacobs tag dez merern do man zalt von christes geburt1336 iar
Editions:
- MR III 1022
Places
- Graz
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1336 VII 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1336_VII_25/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success