Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1337 III 27
Signature: AUR 1337 III 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. März 1337, Salzburg
Meister Rudmar, Chorherr v. Passau und oberster Schreiber des Hofs zu Sbg., entscheidet zwischen Eb Friedrich, Bf Konrad v. Chiemsee und Gebhart dem Lengendorfer einer- und Ekk von Velben andrerseits wegen Verwundungen, Gefängnis, Beschatzung verstorbenen Friedrichs des Lengendorfer und anderer Leute, Raub, Brand und Schäden seit der Zeit, als der Bf v. Chiemsee die Pflege Mittersill innegehabt hat bis heute, nachdem die Parteien auf Herdegen v. Pettau (Pettowe), Friedrich v. Wallsee (Walse), Konrad v. Velben, Eckart v. Tann, Heinrich v. Lampoting und ihn, M. Rudmar, kompromittiert haben dahin: 1. EB, Bf und Gebhart und ihre Freunde und Helfer geben dem Ekk v. Velben und seinen Freunden und Helfern ihre Gnade, Huld und Freundschaft, ebenso verzichtet Ekk auf alle Feindschaft. Er soll je eine Fahrt noch Rom und Aachen machen und für Friedrich den Lengendorfer ein Licht stiften und dessen Witwe und Kinder nach Möglichkeit entschädigen. Er hat sich auf Verlangen des EBs und Bfs in eine eb. Veste zu stellen und diese sind berechtigt, ihn auf beliebige Zeit in einen Turm legen zu lassen. Verzichtet der Bf, hat der Eb die Gewalt allein. Alle Gefangenen sollen ledig sein, besonders Kun v. Weißbach, dem Ekk 8 Pfd. für die Kost geben soll. Ekk und der Bf v. Chiemsee sollen betr. ihrer Eigenleute einander keine Gewalt tun. Kommen sie zu Kriege wegen der Gewehr eines Mannes, soll der Eb ihnen einen Verhörer geben, der Kundschaft einholen soll. Wer Recht erhält, den soll der Eb schirmen, ebenso auch betr. die Wiese, die der Velber noch rodet. ze Salzb. an pfintztag nach mittervasten 1337. Beschäd. Or. S in Wien. 
Original dating clause: am pfintztag nach mittervasten do von christes geburd warn 1337 iar
Editions:
- MR III 1048
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1337 III 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1337_III_27/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success