Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1433 - 1457
Signature: AUR 1433 - 1457
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(1433 - 1457)
1) Dekret des Basler Kirchenrats, wodurch derselbe den Metropolitan-, Kathedral-, Kollegiat- und Klosterkirchen die freie Wahl ihrer Prälaten bestätigt (13. Juli 1433). 2) Dekret desselben Kirchenrats gegen diejenigen, welche Kleriker vor weltliche Gerichte ziehen (9. Oktober 1439). 3) Papst Eugen IV. bestätigt die Annahme der Beschlüsse des Basler Kirchenrats durch die deutsche Nation (Rom, 5. Februar 1446). 4) Derselbe bestätigt die Concordaten deutscher Nation (7. Februar 1446). 5) Detto Papst Nikolaus V. (28. März 1447). 6) Auftrag des Papstes Nikolaus V. an den Bischof von Brixen, dass er die Privilegien der Salzburger Kirche rücksichtlich der 4 Suffragane Gurk, Seckau, Chiemsee und Lavant aus päpstlicher Macht bestätige (19. März 1446). 7) Papst Nikolaus V. bestätigt die Bullen Alexanders III., Luzius III., Innozenz III. und Honorius III. über die Verleihung der 4 Suffragan-Bistümer (19. August 1446). 8) Papst Nikolaus V. erteilt dem Eb Friedrich von Salzburg die Erlaubnis, die Propsteien St. Bartholomäus und St. Virgil zu Friesach, wie auch die Pfarrkirchen zu Mühldorf, Laufen und Pettau frei zu verleihen (25. Oktober 1448). 9) Erklärung Papst Nikolaus V., dass dem Recht des Salzburger Metropoliten rücksichtlich der Verleihung der Bistümer Chiemsee, Seckau und Lavant durch die Concordaten deutscher Nation kein Präjudiz entstehen soll (25. Oktober 1448). 10) Nikolaus V. widerruft die Inkorporationen der Kirchen zu Hengesperg und Mooskirchen in der Salzburger und Seckauer Diözese, die ohne Einwilligung des Eb als gewöhnlichen Kollator geschehen ist (11. Februar 1452). 11) Bulla conservatoria von Papst Nikolaus V. gegen die Vergewaltigung der Salzburger Kirchengüter oder solcher, die geistlichen Personen in der Salzburger Diözese gehören (15. Dezember 1448). 12) Erklärung von Papst Nikolaus V., dass er durch die bisher erlassenen oder noch zu erlassenden Konstitutionen und Konzessionen dem Eb von Salzburg in den ihm nach den Concordaten zugestandenen Kollationsmonaten nicht präjudizieren wolle (22. Juni 1452). 13) Bulle Calixt III. über die freie Vergebung und Provision der Propsteien St. Virgil und Bartholomäus zu Friesach und der Kirchen zu Laufen, Pettau und Mühldorf (18. Februar 1457). 




















Kopie
Comment
GF Kopie, Libell mit 20 fol.Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1433 - 1457, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1433-1457/charter>, accessed 2025-04-29+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success