Charter: St. Georgen am Längsee II AT-KLA 443-B-1.1 St
Signature: AT-KLA 443-B-1.1 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
01.11.1326, St. Georgen am Längsee
Heinrich, König von Böhmen und Titularkönig von Polen, Herzog von Kärnten sowie Graf von Tirol und Görz, überträgt dem Kloster St. Georgen eine Hube, die in Rain zwischen Taggenbrunn und St. Veit liegt, ein Lehen Heinrichs ist und dem Kloster von Mainhalb von Howausch zu Seelgerät gegeben wurde, als Eigentum zu Heinrichs Seelenheil und dem seiner Vorfahren. Siegler: Heinrich, König von Böhmen und Titularkönig von Polen, Herzog von Kärnten sowie Graf von Tirol und Görz. Sig. pend.
Material: Perg.
Editions:
- MC IX Nr. 55 (Regest)
Places
- St. Georgen am Längsee
Kärntner Landesarchiv, St. Georgen am Längsee II AT-KLA 443-B-1.1 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-443/AT-KLA_443-B-1.1_St/charter>, accessed 2025-02-23+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success