Charter: St. Georgen am Längsee II AT-KLA 443-B-11 St
Signature: AT-KLA 443-B-11 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21.09.1487
Äbtissin Magdalena und der Konvent von St. Georgen belehnen Achaz den Wucherer als den Älteren für sich und anstatt des Sohnes des verstorbenen Christoph Wucherer mit genannten Gütern, die schon seine Vorfahren als Lehen innegehabt haben, namentlich: der Hof mitsamt einem Weingarten in Drasendorf, drei Keller mit ihren Hofstätten in St. Georgen im Kloster, zwei Ackerflächen beim See unter dem Weidach, das an einer Stelle an die Wiese des Wuchrer grenzt und bis zum Weg, der von Töplach nach Drasendorf führt, geht; ein Acker am Heiling Neyd bei Drasendorf, der zwischen dem Bau des Wuchrer liegt und an einer Seite an die Straße grenzt und auf der anderen an den Steig am Stran; eine Ackerfläche unter ihren Weingärten, von dem sie jährlich zwei Mark Pfennig zum Tisch der Äbtissin abgeben sollen; von einer Wiese, genannt Ylbitz, sollen sie jährlich ein halbes Pfund und 10 Wiener Pfennige abliefern, sowie weitere 30 Pfennig Vogteiabgabe. Siegler: Magdalena, Äbtissin von St. Georgen. Sig. pend. fehlt
Material: Perg.
Kärntner Landesarchiv, St. Georgen am Längsee II AT-KLA 443-B-11 St, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-KLA/KLA-443/AT-KLA_443-B-11_St/charter>, accessed 2025-02-23+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success