Charter: Khevenhüller, Familie AT-KLA 688-B-266 St
Signature: AT-KLA 688-B-266 St
Add bookmark
Edit charter (old editor)
06.01.1570
Hans Khevenhüller zu Aichelberg, Freiherr auf Landskron und Wernberg, Erblandstallmeister in Kärnten, kaiserlicher Rat, verkauft, das ihm durch die väterliche Erbteilung zugefallene Amt, samt dem Sitz, Meierhof, Huben, Gült und Gütern zu Töplitsch (b. Kellerberg), auch den "Vorchtensee" (Farchtner See b. Paternion), Wälder und Almen und alle Zugehörungen, auch die Behausung in der Stadt Villach am Platz, zwischen Andre "Hilliprandts" Erben und Benedict "Phann" zu Sachsenburg Häusern gelegen, auch den halben Teil des alten Hauses in Villach, gegenüber dem Spital, auch die zwei Gärten vor dem obern Stadttor am Graben gelegen, einen Acker und eine Wiese im Villacher Feld, außerhalb des Siechenhauses, das Michael Motschnig zinsweise innegehabt hat und dann ein Stuck Wiesmahd am Seebach gelegen, die "Lamprutschen" Wiese genannt, seinem Bruder Barthlme Khevenhüller zu Aichelberg etc. um eine bestimmte Summe Geld.
Siegler: Hans Khevenhüller, mit eigenhändiger Unterschrift
Beiliegend ein Urbar (Orig. Pap.) des Amtes Töplitsch. 1 Sig. pend., sehr gut erhaltenes Rotwachssiegel
Material: Perg.
Kärntner Landesarchiv, Khevenhüller, Familie AT-KLA 688-B-266 St, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-KLA/KLA-688/AT-KLA_688-B-266_St/charter>, accessed at 2025-02-02+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success