Charter: Gloggnitz Propstei, Urkunden A Gloggnitz Propstei Urk 037
Signature: A Gloggnitz Propstei Urk 037
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 April 1
Wolfhart der Dürrenpech teilt mit seinem Bruder Erasmus das Gut nach dem Tode ihrer Mutter. Darnach erhält Erasmus: den Gengleinshof und ein halbes Lehen und Dienste von einer Badstube daselbst, alles Lehen vom Herzog; ein halbes Lehen zunächst dem "neuen Haus", dient Burgrecht dem Kloster Altenburg; ein halbes Lehen zu Maissau, davon 45 Pfennig Dienst gegen Ravelsbach zu dem Licht; ferner 10 Pfennig zu Hohenwarth, 5 Pfennig zu Meizleindorf (Groß-Meiseldorf) auf einem Hof, dient dem Herrn von Gars, und Dienst in "Meinhartsdorf" (abgek., westlich Ravelsbach), Lehensgut von den Kuenringern. Sigillant: Aussteller, Jans der Turtendorfer, Wolfhart der Dürnpech (Dürnbacher) und Burggraf zu Sleuntz (Burgschleinitz).





Facsimile:
- Einzelstück
Niederösterreichisches Landesarchiv, Gloggnitz Propstei, Urkunden A Gloggnitz Propstei Urk 037, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/A_Glogg/A_Gloggnitz_Propstei_Urk_037/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success