Charter: Herrschaftsarchiv Stetteldorf - Urkunden HA Stetteldorf Urk 055
Signature: HA Stetteldorf Urk 055
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. März 1501, Linz
König Maximilian I. hält nach Anhörung der folgenden Streitparteien nämlich Heinrich (Prueschenk) Graf zu Hardegg und im Machland auf der einen Seite und Michael von Eitzing auf der anderen wegen eines vom Eitzinger an Untertanen in der Grafschaft Hardegg begangenen Frevels zunächst folgende, zwischen den beiden Kontrahenten gütliche erzielte Einigung fest: 1. Zwei unparteiische Kommissare erheben die angerichteten Schäden und setzen die vom Eitzinger aufzubringende Wiedergutmachungssumme fest. 2. Die beiden Kommissare sorgen auch dafür, daß der Eitzinger die Witwe und die Kinder eines im Zuge dieses Frevels zu Tode gekommenen Hardegger Untertanen gebührend entschädigt. Der Aussteller behält sich nun weiters vor, innerhalb eines Jahres einen Richtspruch in dieser Angelegenheit zu fällen, und verfügt, daß ihm Michael von Eitzing als Kaution indessen das Schloß Fronsburg so lange abzutreten oder 100 Pfd. Pfen. jährlich zum Unterhalt eines Pfleger zu zahlen habe, bis dieser die Verfügungen des noch zu fällenden Urteils erfüllt habe. Siegler: der Aussteller. Material: Pergament


Comment
Siegel fehlt. Mandatsvermerk auf der Plica rechts: "Ad mandatum d(omi)ni regis p(ro)p(riu)m", darunter: "(Zyprian v.) Serntein".Places
- Linz
Niederösterreichisches Landesarchiv, Herrschaftsarchiv Stetteldorf - Urkunden HA Stetteldorf Urk 055, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/HA_Stettl/HA_Stetteldorf_Urk_055/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success