useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Herrschaftsarchiv Stetteldorf - Urkunden HA Stetteldorf Urk 060
Signature: HA Stetteldorf Urk 060
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Juni 1534, Wien
König Ferdinand I. stellt für die Grafen von Hardegg einen Gerichtsbrief über den Prozeß wegen des Zehents zu Emmersdorf aus, worin der gesamte Prozeßverlauf festgehalten wird, beginnend mit der am 21. Jänner 1508 durch den inzwischen verstorbenen Bernhard von Toppel, Kammerrichter und Beisitzer des Kammergerichtes der niederösterreichischen Lande, gegen den inzwischen ebenfalls verstorbenen Heinrich (Prueschenk) Grafen zu Hardegg eingebrachten Klage bis zu der am 23. April 1524 durch den königl. Statthalter und die Hofräte getroffenen Entscheidung, wonach die Grafen von Hardegg von der Klage frei gesprochen wurden. Siegler: der Aussteller.  



Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    Libell mit 10 Folien gebunden mit rot-weisser Kordel daran das Siegel des Ausstellers. Kanzleivermerk: "Commissio d(omi)ni regis in co(n)silio", darunter links Unterfrtigung durch den nö. Kanzler: "N(iklas) Rabenh(au)bt cannzler m.p.", rechts durch die Regimentsräte: "Gotthart Strein h(err) z(u) Swar(zen)a(u) m.p.; Lucas Gräswein ss.; M(elchior) v(on) Lamberg m.p.; Philipp Breyner m.p."
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.