Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0059
Signature: StA Urk 0059
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1308 April 23., Krummnußbaum
Ottokar und Eckhart die Tannbrucker von Krummnußbaum beurkunden, daß sie dem Ritter Herrn Otto dem Hauser und seine Frau Margarete für 100 Pfund Pfennig Wiener Münze sieben Lehen, vier davon freies Eigen und drei landesfürstliches Lehen, versetzt haben. Von den freien Eigen liegen zwei in der Pfarre Viehdorf, das eine in der Grub do Perhtolt auf sitzet, das andere in Viehdorf dorauf Ruger sitzet und zwei in der Pfarre Neustadtl, Vogteslehen und an der prantstat under dem Tannech. Die landesfürstlichen Lehen liegen zu Hevnn bei Weitenegg. Wenn die Aussteller die Pfandsumme am Georgitag begleichen können, fallen die Lehen an sie zurück. Siegler: her Albrecht von Vihdorf, her Hainrich der Vleischezze, Wernher der Tamprukker von Ibs, die Aussteller. Zeugen: her Hertneid von Chulevb, her Pernger von Spiegelberch, her Ott von Chornspach, her Vreitel von Winthag, Chunrat Ruger und Vlrich di Hauser, Chunrat Schirmer, Ditrich Schirmer, Wulfinch Teschelperger, Ott Ditrich und Alram di Reichkerstorfer Hainrich und Friedrich di Stainer.Source Regest:
Vorausband Nr. 105
Vorausband Nr. 105
Siegel: 1) fehlt; 2) fehlt; 3) Eckhart Tannbrucker; 4) Heinrich Fleischezz; 5) Ottokar Tannbrucker
Material: Pergament


Places
- Krummnußbaum
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0059, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0059/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success