useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0076
Signature: StA Urk 0076
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1311 August 24.
Rudolf von Ebersdorf überläßt mit Zustimmung seines Vaters Kalhoch seiner Frau Margarete und ihren Kindern die vom Wiener Juden Lebmann um 300 Pfund Pfennig Wiener Münze gekauften großen und kleinen Zehente zu Pilichsdorf, Wentlingen und Perboltzdorf, die Lehen des Bischofs von Passau sind, und zu Rehleisdorf, die landesfürstliches Lehen sind. Stirbt Rudolf vor Margarete bleiben die Zehente in ihrem Besitz, im Falle einer Wiederverheiratung geht die eine Hälfte auf Lebenszeit an sie, die andere an ihre Kinder. Mit ihrem Tod fallen sie zur Gänze an die Kinder, unbeschadet der Rechte seines Vaters, mit dem er sich in einer eigenen Urkunde geeinigt hat. Siegler: der Aussteller er sich in einer eigenen Urkunde geeinigt hat. Siegler: der Aussteller und sein Vater.
Source Regest: 
Vorausband Nr. 82g
 



Siegel: 1) Rudolf von Ebersdorf; 2) Kalhoch von Ebersdorf


Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.