useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0141
Signature: StA Urk 0141
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1323 November 11.
Stephan der Chrigler, Richter in Wien, berichtet, dass Leo der Schreiber des Bürgerspitals vor ihn in die Schranne gekommen sei als Vertreter der Bedürftigen und geklagt habe in Bezug auf das Haus von Julian, dem verstorbenen Sohn des Stadtschreibers, in der Färberstraße um 3 lb Burgrechts, die darauf verpfändet waren, bis er eine Verdoppelung ("zwispilt") darauf hatte, die mit 192 Pfund berechnet wurde. Die Boten Marchart der "vorsprech" und Seyfried der "murren", die das Haus schätzen sollen, bestätigten, dass es nicht mehr als das wert sei, weshalb es auf Bitte Leos nach Umfrage und Entscheidung an das Bürgerspital übergehen soll. Dann sei aber Prior Gottfried von der Kartause Mauerbach, der 5 lb Burgrechts auf dem Haus hielt, gekommen und wollte ebenfalls das Eigentum erhalten und dem Bürgerspital die drei lb Burgrechts jährlich davon dienen. Stephan der Chrigler versetzt Prior Gottfried von Mauerbach unter dieser Bedingung mit der Zustimmung aller Räte in das Eigentum des Hauses und stellt darüber der Kartause Mauerbach die Urkunde aus, da er auch der oberste Pfleger des Bürgerspitals ist.   



Aussteller


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    vgl. StA Urk 140, 142, 148, 195
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.