Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0147
Signature: StA Urk 0147
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1324 April 11.
Niklas, Heinrich, Ulrich, Otto, Elsbet, Katrein und Margarethe, die Kinder des verstorbenen Ulrichs von Ruchendorf haben eine Auseinandersetzung zwischen ihnen und ihrer Mutter Agnes um die Morgengabe und das Erbe ihres Vaters von Heinrich von "Rappach," Leopold von "Eckendorf," Konrad von Tanne und Herbert von Mold entscheiden lassen. Der Mutter sollen Güter und Gülte in "Schalichdorf", im Wald bei der Stadt, in "Obern Nechssendorf", Guntersdorf, Immendorf, "Harde" und in Ruchendorf zukommen. Nach ihrem Tod fällt alles den Kindern zu außer 3 lb, also 1 lb in Guntersdorf, 0,5 lb in Immendorf und die 12 ß in "Harde". Die Schiedsleute bestimmen auch, dass ihre Mutter Agnes die Farhnisse erhalten soll, nicht aber das hinterlassene Geld. Der Rest des Besitzes fällt den Kindern zu. Gewährleistung nach Landrecht in Österreich. Niklas, Landrichter Weichart von Toppel, die Schidsleute Heinrich von Rappach, Leopold von Eckendorf, Konrad von Tanne, Herbert von Molt.
Material: Pergament


Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0147, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0147/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success