useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0147
Signature: StA Urk 0147
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1324 April 11.
Niklas, Heinrich, Ulrich, Otto, Elsbet, Katrein und Margarethe, die Kinder des verstorbenen Ulrichs von Ruchendorf haben eine Auseinandersetzung zwischen ihnen und ihrer Mutter Agnes um die Morgengabe und das Erbe ihres Vaters von Heinrich von "Rappach," Leopold von "Eckendorf," Konrad von Tanne und Herbert von Mold entscheiden lassen. Der Mutter sollen Güter und Gülte in "Schalichdorf", im Wald bei der Stadt, in "Obern Nechssendorf", Guntersdorf, Immendorf, "Harde" und in Ruchendorf zukommen. Nach ihrem Tod fällt alles den Kindern zu außer 3 lb, also 1 lb in Guntersdorf, 0,5 lb in Immendorf und die 12 ß in "Harde". Die Schiedsleute bestimmen auch, dass ihre Mutter Agnes die Farhnisse erhalten soll, nicht aber das hinterlassene Geld. Der Rest des Besitzes fällt den Kindern zu. Gewährleistung nach Landrecht in Österreich.  



Niklas, Landrichter Weichart von Toppel, die Schidsleute Heinrich von Rappach, Leopold von Eckendorf, Konrad von Tanne, Herbert von Molt.


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.