useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0148
Signature: StA Urk 0148
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1324 Februar 5.
Hertel der Prunne, Pfleger des Bürgerspitals in Wien, berichtet, dass Leb, der Schreiber des Bürgerspitals, in dessen Vertretung vor dem Richter Stephen dem Chrigler um 3 lbn Burgrechts auf dem Haus von Ortolf, dem verstorbenen Stadtschreiber, in der Färberstraße bei dem Brunnen, geklagt habe, bis er darauf eine Verdoppelung erhalten hatte, berechnet auf 192 lb dn. Stephan der Chrigler habe dann das Haus den Kartäusern in Mauerbach in Besitz gegeben, für 5 lb dn Burgrechts und für die Verdoppelung, die ihr Vertreter Bruder Heinrich erlangt hatte, berechnet auf 80 lb dn. Sie hätten das Haus dann an Jakob von Graz verkauft mit Zustimmung Heinrichs des Vesselsneiders, dem rechten Grundherren an Stelle von Jutta von Jedenspeigen, unter der Bedingung, dass er dem Bürgerspital die 3 lb dn Burgrechts dienen soll, aufgeteilt auf St. Georgstag, St. Michaelstag und Weihnachten nach der Bezahlung von 30 Schilling an den Grundherren. Für Klagen des Spitals soll die Bürgerschranne in Wien zuständig sein.   



Aussteller


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    vgl. StA Urk 140, 141 und 142
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.