Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0148
Signature: StA Urk 0148
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1324 Februar 5.
Hertel der Prunne, Pfleger des Bürgerspitals in Wien, berichtet, dass Leb, der Schreiber des Bürgerspitals, in dessen Vertretung vor dem Richter Stephen dem Chrigler um 3 lbn Burgrechts auf dem Haus von Ortolf, dem verstorbenen Stadtschreiber, in der Färberstraße bei dem Brunnen, geklagt habe, bis er darauf eine Verdoppelung erhalten hatte, berechnet auf 192 lb dn. Stephan der Chrigler habe dann das Haus den Kartäusern in Mauerbach in Besitz gegeben, für 5 lb dn Burgrechts und für die Verdoppelung, die ihr Vertreter Bruder Heinrich erlangt hatte, berechnet auf 80 lb dn. Sie hätten das Haus dann an Jakob von Graz verkauft mit Zustimmung Heinrichs des Vesselsneiders, dem rechten Grundherren an Stelle von Jutta von Jedenspeigen, unter der Bedingung, dass er dem Bürgerspital die 3 lb dn Burgrechts dienen soll, aufgeteilt auf St. Georgstag, St. Michaelstag und Weihnachten nach der Bezahlung von 30 Schilling an den Grundherren. Für Klagen des Spitals soll die Bürgerschranne in Wien zuständig sein. Aussteller
Material: Pergament



Language:
Notes:
vgl. StA Urk 140, 141 und 142
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0148, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0148/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success