Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0149
Signature: StA Urk 0149
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1326 Februar 13.
Heinrich von Hagenberg und dessen Ehefrau Katrein versprechen Alber von Kuenring, Reinprecht von Ebersdorf, Kämmerer in Österreich, und Kadold von Eckartsau, die sie als Bürgen für 430 lb dn eingesetzt haben, gegenüber Gutmaeninne der Jüdin schadlos zu halten und das Gelde innerhalb von 5 Jahren durch Zahlung von je 50 lb zu St. Martins- und St. Georgstag zurück zu zahlen, beginnend am nächsten Martinstag. Besicherung durch ihren Besitz in Österreich.Source Regest:
Regest: Eveline Brugger, Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden im Mittelalter. Band 1: Von den Anfängen bis 1338. Hg. vom Institut für Geschichte der Juden in Österreich. StudienVerlag, Innsbruck-Wien-Bozen 2005, Nr. 268
Regest: Eveline Brugger, Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden im Mittelalter. Band 1: Von den Anfängen bis 1338. Hg. vom Institut für Geschichte der Juden in Österreich. StudienVerlag, Innsbruck-Wien-Bozen 2005, Nr. 268
Material: Pergament



Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0149, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0149/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success