useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0149
Signature: StA Urk 0149
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1326 Februar 13.
Heinrich von Hagenberg und dessen Ehefrau Katrein versprechen Alber von Kuenring, Reinprecht von Ebersdorf, Kämmerer in Österreich, und Kadold von Eckartsau, die sie als Bürgen für 430 lb dn eingesetzt haben, gegenüber Gutmaeninne der Jüdin schadlos zu halten und das Gelde innerhalb von 5 Jahren durch Zahlung von je 50 lb zu St. Martins- und St. Georgstag zurück zu zahlen, beginnend am nächsten Martinstag. Besicherung durch ihren Besitz in Österreich.
Source Regest: 
Regest: Eveline Brugger, Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden im Mittelalter. Band 1: Von den Anfängen bis 1338. Hg. vom Institut für Geschichte der Juden in Österreich. StudienVerlag, Innsbruck-Wien-Bozen 2005, Nr. 268
 



Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.