Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0159
Signature: StA Urk 0159
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1327 April 16.
Alber von Streitwiesen bestätigt eine Seelgerätsstiftung seiner Schwester, der Ehefrau Peters von "Hokenberg", über 2 lb dn für den Markt Weiten am Tag nach Philippi, die den vier besten Männern des Orts anvertraut werden soll. Sie sollen 55 dn für Kerzen verwenden, die zur Vigil und dem morgentlichen Seelamt brennen sollen und deren Reste in die Zeche gegeben werden sollen. Der Mesner soll für das Läuten zur Vigil 5 dn erhalten, der Pfarre 0,5 lb dn, 5 Priester 60 dn für das Singen während der Vigil und des Seelamts und für das Lesen einer Seelenmesse durch jeden Priester. 1 lb dn soll für Brot und Wein für die Armen aufgewendet werden. Die 2 lb dn setzen sich zusammen aus 0,5 lb dn von der Wiese auf dem "Jauernich" und 12 Schilling von dem "Hiltprant", so lange bis der Aussteller, der ihr Besitzer ist, andere Gülten dafür einsetzt. Source Regest:
Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX. (1911) 283
Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX. (1911) 283
Aussteller
Material: Pergament


Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0159, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0159/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success