useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0159
Signature: StA Urk 0159
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1327 April 16.
Alber von Streitwiesen bestätigt eine Seelgerätsstiftung seiner Schwester, der Ehefrau Peters von "Hokenberg", über 2 lb dn für den Markt Weiten am Tag nach Philippi, die den vier besten Männern des Orts anvertraut werden soll. Sie sollen 55 dn für Kerzen verwenden, die zur Vigil und dem morgentlichen Seelamt brennen sollen und deren Reste in die Zeche gegeben werden sollen. Der Mesner soll für das Läuten zur Vigil 5 dn erhalten, der Pfarre 0,5 lb dn, 5 Priester 60 dn für das Singen während der Vigil und des Seelamts und für das Lesen einer Seelenmesse durch jeden Priester. 1 lb dn soll für Brot und Wein für die Armen aufgewendet werden. Die 2 lb dn setzen sich zusammen aus 0,5 lb dn von der Wiese auf dem "Jauernich" und 12 Schilling von dem "Hiltprant", so lange bis der Aussteller, der ihr Besitzer ist, andere Gülten dafür einsetzt.
Source Regest: 
Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX. (1911) 283
 



Aussteller


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.