Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0196
Signature: StA Urk 0196
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1332 November 19.
Konrad unterm Himmel, Bürger in Wien, und seine Ehefrau Dietmuet und ihre beiden Erben verpflichten sich Konrad von Pottendorf 200 lb für 2 Jahre für dessen Maut an der Leitha zu zahlen, ab Maria Lichtmess. Jedes Jahr sollen sie 100 lb alter Wiener Pfennige übergeben, aufgeteilt auf Maria Lichtmess, St. Georg, Sonnenwende, St. Michael und Jahresende. Falls es zum Krieg kommt zwischen Österreich und Ungarn sollen sie 2 lb alter Wiener pro noch nicht bezahlter Woche bezahlen und die Maut aufgeben, falls sie wollen. Zeugen: Wulfrich, sein Burggraf zu Ebenfurth, Stefan Pölzel, sein Schaffer, Konrad Schaffer Konrad von Pottendorf
Material: Pergament


Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0196, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0196/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success