useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0196
Signature: StA Urk 0196
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1332 November 19.
Konrad unterm Himmel, Bürger in Wien, und seine Ehefrau Dietmuet und ihre beiden Erben verpflichten sich Konrad von Pottendorf 200 lb für 2 Jahre für dessen Maut an der Leitha zu zahlen, ab Maria Lichtmess. Jedes Jahr sollen sie 100 lb alter Wiener Pfennige übergeben, aufgeteilt auf Maria Lichtmess, St. Georg, Sonnenwende, St. Michael und Jahresende. Falls es zum Krieg kommt zwischen Österreich und Ungarn sollen sie 2 lb alter Wiener pro noch nicht bezahlter Woche bezahlen und die Maut aufgeben, falls sie wollen. Zeugen: Wulfrich, sein Burggraf zu Ebenfurth, Stefan Pölzel, sein Schaffer, Konrad Schaffer  



Konrad von Pottendorf


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.