useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0200
Signature: StA Urk 0200
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1333 Februar 2., Wien
Konrad, der Sohn des verstorbenen Rudolf von Ebersdorf, verspricht an "Petersen", Tochter Ulrichs von Bergau, des Hofmeisters Herzog Albrechts, 600 lb dn als Morgengabe nach Landrecht in Österreich innerhalb von Jahresfrist zu geben. Als Bürgen setzt er ein seinen "vetter" Reinprecht von Ebersdorf, oberster Kämmerer, Dietrich von Wolkersdorf, Meinhart von Mistelbach, Kadolt von Eckartsau, Heinrich von Kranichberg und Otto von Haslau. Die Bedingungen des Einlagers bei Nichterfüllung bestimmen die Brüder Ulrich und Berthold von Bergau.   



Aussteller und Bürgen, Kadold von Eckartsau fehlt


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.