Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0242
Signature: StA Urk 0242
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1337 April 25.
Heinrich von Reut (Raeut), Heidenreich von Hagenau (Hagnaw) und dessen Ehefrau Kathrein verkaufen Rueger dem Tampechen und dessen Ehefrau Kunigunde, der Tochter Simons des alten Richters, Bürger in Ybbs, 2 Drittel des Vierteil des Hauses in Pielach (Pyelach), die sie von Jutta der Witwe Meinharts von Reut (Raeut) geerbt haben, um ein Gut. Gewährleistung nach Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich. Im Falle von Nichteinhaltung im Schadensfall soll ihnen der Herzog von Österreich ein Pfand verschaffen. Falls ein rechtmäßiger Erbe Ansprüche erhebt, muss er das Erbe für 130 lb dn beim Käufer auslösen 1) Heinrich von Reut (Raeut) 2) Hartnid von Losenstein 3) Wulfing von Pielach (Pyelach) 4) Pillung von Schaubing (Schawing) 5) Seifried von Hagenau (Hagnaw) 6) Stephan von Hagenau (Hagnaw) (fehlt) 7) Seifried der Sirncher (fehlt) 8) Dietrich der Sirncher 9) Chalhoch der Bernauer (Pernawer)
Material: Pergament


Language:
Notes:
vgl. StA Urk 245
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0242, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0242/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success