useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0250
Signature: StA Urk 0250
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1338 Mai 21., Wien
Reinprecht von Ebersdorf, oberster Kämmerer in Österreich, verbindet sich verwandschaftlich ("gefeundet") mit Alber von Kierling (Chyrichlingen), indem er ihm seine Tochter Elsbeth zur Frau gibt mit 500 lb dn Morgengabe in Raten nach Widerlegungsrecht und Landrecht in Österreich. Elsbeth verzichtet auf ihr Erbe außer auf die Anteile vom Erbe von ihren Geschwistern. Nach ihrem Tod sollen die gemeinsamen Kinder erben nach Landrecht in Österreich, sonst fällt das Gut nach dem Tod des Witwers an die Erben des Austellers zurück. Bürgen: Konrad von Pottendorf, Otto von Zelking (Celkchingen), Kadolt von Ebersdorf, der Sohn des Ausstellers. Bei Nichteinhaltung Einlager in Wien. Besicherung mit seinem ganzen Besitz. Nach seinem Tod übernimmt sein Sohn Kadolt die Verantwortung.  



1) Reinprecht von Ebersdorf, oberster Kämmerer in Österreich 2) Konrad von Pottendorf 3) Otto von Zelking (stark zerstört) 4) Kadolt von Ebersdorf


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.