Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0258
Signature: StA Urk 0258
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1338 Dezember 6., Wien
Jans von Haslau (Haselawe) übergibt nach seinem Tod für den Fall, dass er ohne Erben sterben sollte, seinem "oheim" Reinprecht von Ebersdorf, dem obersten Kämmerer in Österreich, alle seine Lehen, die er von den Herzogen zu Österreich, Steiermark und Kärnten innehatte, nämlich die Burg ("haus") in Haslau (Haselawe), Göttlsbrunn (Gotesprunne) und den Wald in Eisenbach (Eysenpach). Bei Verkauf zu Lebzeiten, räumt er Reinprecht von Ebersdorf ein Vorrecht auf den Kauf ein.Source Regest:
Regest: Franz Karl Wißgrill, Schauplatz des landsässigen Nieder-Oesterreichischen Adels vom Herren- und Ritterstande. Bd. IV (Wien 1800) 199
Regest: Franz Karl Wißgrill, Schauplatz des landsässigen Nieder-Oesterreichischen Adels vom Herren- und Ritterstande. Bd. IV (Wien 1800) 199
1) Jans von Haslau (Haselawe) 2) sein "guter vreund" Konrad von Pottendorf
Material: Pergament



Language:
Notes:
vgl. StA Urk 261
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0258, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0258/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success