useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0261
Signature: StA Urk 0261
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1339 Jänner 2.
Herzog Albrecht (II.) von Österreich, Steiermark und Kärnten erlaubt, dass Jans von Haslau (Haslow) die Burg ("haus") in Haslau , Göttelsbrunn (Gotesprunn) und den Wald in Eisenbach (Eysenpach), die er von ihm als Lehen hat, für den Fall, dass er ohne Erben stirbt, Reinprecht von Ebersdorf, denmKämmerer von Österreich, übergibt, wie diese urkundlich abgemacht haben.
Source Regest: 
Regest: Franz Karl Wißgrill, Schauplatz des landsässigen Nieder-Oesterreichischen Adels vom Herren- und Ritterstande. Bd. IV (Wien 1800) 199 Regest: Moriz Maria von Meittenhiller, Die Wappen der Herrn von Ebestorf. Ein Beitrag zur Geschichte dieses Geschlechtes. Jahrbuch Adler 2 (1875) 110-116, hier 112 Stephan Neill, Versuch einer Topographie der verschollenen Ortschaften im Viertel unter dem Wienerwalde. BlLkNÖ 16 (1882) 148-236, hier 166
 



1) Herzog Albrecht (II.) von Österreich


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    vgl. StA Urk 258
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.