Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0270
Signature: StA Urk 0270
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1340 März 7., Wien
Abt Wulfing und der Konvent von Heiligenkreuz überlassen Kadolt von Eckartsau (Echartsawe) ihren Besitz in Gebendorf "daz man nu pawt gen Waltrestorf" bei Trumau (Drumeau) für das Drittel am Blutgericht in Baumgarten (Paumgarten), das er von den Herzogen Albrecht (II.) und Otto (IV.) (verstorben) von Österreich erhalten hat, ausgenommen des Viertels, das Heinrich von Puchheim (Puchaim) innehat.Source Regest:
Gegenurkunde abgedruckt in: Johann Neopomuk Weis, Urkunden des Cistercienser-Stiftes Heiligenkreuz im Wienderwald. Teil II. (FRA II/16, Wien 1859) 176 Nr. 173
Gegenurkunde abgedruckt in: Johann Neopomuk Weis, Urkunden des Cistercienser-Stiftes Heiligenkreuz im Wienderwald. Teil II. (FRA II/16, Wien 1859) 176 Nr. 173
1) Abt Wulfing von Heiligenkreuz 2) der Konvent von Heiligenkreuz
Material: Pergament




Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0270, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0270/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success