useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0281
Signature: StA Urk 0281
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1341 Februar 5., Stift Klosterneuburg
Abt Leopold und der Konvent von Lilienfeld (Leyennveld) verkaufen Leut, Gerung, Konrad, Alber und Sieghart, den Söhnen Weyndleins von Bierbaum (Pyrbown) mit Zustimmung des Bergmeisters Peters des Freisingers, Hofmeister des Stifts Klosterneuburg, zwei näher beschriebene Weingärten außerhalb von Weidling (Weydnikch), von denen man im Jahr 12 pf dient, um 182 lb dn. Gewährleistung nach Bergrecht, Stadtrecht von Klosterneuburg und Landrecht in Österreich. Besicherung durch den Besitz in Klosterneuburg. Zeugen: Wernhard der Lilienfelder von Weidling (Weydnikch), Weichart von Hippersdorf (Hyppleinstorf), Stephan der Pfleger der Chorherrn von Passau in Klosterneuburg.  



1) Abt Leopold von Lilienfeld (beschädigt) 2) der Konvent von Lilienfeld (fehlt) 3) Peter der Freisinger


Material: Pergament


    Graphics: 







      x


      LanguageDeutsch
      Places
      • Stift Klosterneuburg
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.