Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0303
Signature: StA Urk 0303
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 Dezember 21.
Otto von Roggendorf (Ruchendorf) stiftet für eine ewige Messe in der Kapelle Unserer Frauen in Roggendorf (Ruchendorf) für sich und seine Nachkommen von seinen ererbten rechten Eigen 2 Lehen in Roggendorf (Ruchendorf) (Holden werden genannt), einen Weingarten in Immendorf (Ymendorf), auf den Stift Melk Burgrecht hat und den Erlös von einem Pferd ("ros"), 3 Fass (vas) Inzersdorffer Wein und 2 Fass Landwein, mit dem man die Lehen und das Burgrecht abgelten und den Überschuss für die Messe verwenden soll. Reicht die Stiftung für die ewige Messe nicht aus, kann zusäztliches Gut von seinem Erbe hinzugefügt werden. Mit der Durchführung wird Ulrich, der Bruder des Ausstellers betraut. Otto der Roggendorfer und sein Bruder Ulreich stiften auch den Minoriten in Laa 30 lb dn, für eine ewige Messe in der Kapelle, in der ihre Mutter liegt. Mit der Durchführung nach ihrem Tod werden ihr "swager" Hartlieb der Tumbratzer (Thumeritz) und ihr "ohem" Eberhard von Tann betraut 1) Otto von Roggendorf (Rachendorf) 2) Albrecht von Roggendorf (Rachendorf) 3) Hartlieb der Thumeritzer (Tumbraczer) 4) Eberhart von Tann
Material: Pergament





Comment
zu ainer mess gen Rukchendorf (durchgestrichen) ? brief sind alle ze nichteLanguage:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0303, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0303/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success