useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0304
Signature: StA Urk 0304
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 November 30.
Kadolt von Eckartsau (Ekhartzow) und seine Ehefrau Margarete verkaufen Berthold dem Gaenchramer einen Weingarten am Nussberg genannt Pfoss neben dem Weingarten des Deutschen Ordens genannt Prauzzel aus dem Besitz der Kapelle "in dem Greut" (in Mauer?) um 140 lb dn, für die sie für den Erlös plus 4 lb dn Zins in Simonsfeld (Simeveld) um 56 lb dn, 4,5 Lehen Zehent in Kollnbrunn (Chogelsprunn) um 50 lb dn, Zins in Pframa (Pfranma) um 12 lb und 6 Lehen Zehent in Gang um 26 lb dn kaufen. Dazu geben sie der Kapelle für einen Gesellen für den Kaplan und als Seelgerät 2 Lehen Zehent in Gang und einen Weingarten von einem halben Joch in Perchtoldsdorf (Perchtersdorf) und 12 Eimer Wein Neustädter Maßes auf einem Hof in Mutmannsdorf (Muetestorf), die man jährlich in einem neuen Fass nach Traiskirchen (Draezchirchen) dient, 1 lb dn in Alterlaa? (Durrenerlach) und 4,5 lb dn auf dem "widem Hof", den der Kaplan "in dem Graeut" (in Mauer?) bearbeitet .  



1) Kadolt von Eckartsau (Ekhartzow) 2) Leutolt von Hackenberg (Hakenberch) 3) Otto von Haslau (Haslawe)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.