useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0310
Signature: StA Urk 0310
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1344 Juni 24., Dürnstein
Äbtissin Margarete (Marigret) und der Konvent von Dürnstein (Tyrnstain) verpflichten sich für Alber von Streitwiesen und seine Ehefrau Blanche (Plangchen) und alle Vor- und Nachfahren einen ewigen Jahrtag zu begehen mit Singen, Lesen, Vigilien und dem Seelamt am Montag nach St. Michael (29. September) oder am nächsten möglichen Tag für 10 lb dn und 46 Metzen Hafer, die er in einer Urkunde dem Kloster und seiner Tochter Agnes, die dort Nonne ist, gegeben hat. Bei Nichteinhalten Entzug der Güter, bei Verkauf der Güter geht das Recht auf das neu gekaufte Gut über.
Source Regest: 
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertel in der Zeit der Visitation von 1544 und überhaupt vor dem Ueberhandnehmen des Luthertums. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX (1911) 59-300, hier 90
 



1) Äbtissin Margarete von Dürnstein (Marigret), die Brüder 2) Jans und 3) Leutold von Kuenring (Chunring), oberste Schenken in Österreich


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Dürnstein
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.