Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0310
Signature: StA Urk 0310
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1344 Juni 24., Dürnstein
Äbtissin Margarete (Marigret) und der Konvent von Dürnstein (Tyrnstain) verpflichten sich für Alber von Streitwiesen und seine Ehefrau Blanche (Plangchen) und alle Vor- und Nachfahren einen ewigen Jahrtag zu begehen mit Singen, Lesen, Vigilien und dem Seelamt am Montag nach St. Michael (29. September) oder am nächsten möglichen Tag für 10 lb dn und 46 Metzen Hafer, die er in einer Urkunde dem Kloster und seiner Tochter Agnes, die dort Nonne ist, gegeben hat. Bei Nichteinhalten Entzug der Güter, bei Verkauf der Güter geht das Recht auf das neu gekaufte Gut über.Source Regest:
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertel in der Zeit der Visitation von 1544 und überhaupt vor dem Ueberhandnehmen des Luthertums. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX (1911) 59-300, hier 90
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertel in der Zeit der Visitation von 1544 und überhaupt vor dem Ueberhandnehmen des Luthertums. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt IX (1911) 59-300, hier 90
1) Äbtissin Margarete von Dürnstein (Marigret), die Brüder 2) Jans und 3) Leutold von Kuenring (Chunring), oberste Schenken in Österreich
Material: Pergament





Language:
Places
- Dürnstein
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0310, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0310/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success