useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0311
Signature: StA Urk 0311
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1344 April 24.
Heinrich der Chroesler, dessen Ehefrau Kathrein und Gertraut, die Erbin, verpflichten sich gegenüber Heinrich von Kranichberg (Chranisperch) und dessen Ehefrau Reichart die 4,5 Huben in Hausmannstätten? (Hawsmansteten), die sie von ihm gekauft haben, an ihn mit dem Ertrag zurück zuverkaufen, wenn er vor St. Georgstag 200 "gueter guldein dew de wag habent an dreissich guldein" zahlt, danach bleibt ihnen der Ertrag. Vom Verkauf ausgenommen sind das Gericht und Steuer "ayn richt", außer das Gericht um Gült. Gewährleistung durch Übertragung durch den Landesherr bei Nichtbezahlung im Schadensfall.  



1) Heinrich der Chroesler


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.