Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0321
Signature: StA Urk 0321
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 November 12., Wien
Weichart von Winkl und seine Ehefrau Kathrein verkaufen ihrem "lieben oheim" Alber den Burggraf von Gars (Gors) und seine männlichen Erben von ihrem rechten Eigen die halbe Burg ("haus") in Steinegg (Stainneck) um 600 lb dn. Fehlen männliche Erben, erben die Verkäufer. Gewährleistung nach Eigenrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich.Source Regest:
Regest: Alois Plesser, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Gars am Kamp. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 8 (1907) 445-682, hier 622
Regest: Alois Plesser, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Gars am Kamp. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 8 (1907) 445-682, hier 622
1) Weichart von Winkl 2) sein Bruder Alber von Winkl, Chorherr in Passu 3) Reinprecht von Wallsee, Hauptmann in Enns 4) Eberhard von Wallsee, der "swager" des Ausstellers und Hauptmann in Drosendorf 5) Jans der Turs von Rauheneck (Rauchenekke), der "swager" des Ausstellers, 6) Rueger von Winkl, der Bruder des Ausstellers
Material: Pergament








Language:
Notes:
vgl. StA Urk 0363
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0321, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0321/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success