useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0326
Signature: StA Urk 0326
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 Februar 17., Wien
Konrad, der Sohn und Anna, die Tochter, des verstorbene Ulrich des Renner, verpflichten sich gegenüber ihrem "oheim" Gozwein und dessen Ehefrau Kathrein zur Zahlung von 9 lb dn und 10 pf, die sie ihnen nach Rechnung vor dem Stadtrat schuldig sind für eine Schuld ihres Vaters und ihrer verstorbenen Mutter Mechthild und verpfänden dafür nach Rat des Stadtrats in Wien und mit Zustimmung ihres Grundherrn Bruder Greif, Meister "datz dem hailigen gaest enhalb der pruck" in Wien ihr Haus in der Kärntnerstraße von dem man dem Kloster jährlich 1 lb dn und 8 Hühner dient und dem Bürgerspital 15 pf als Seelgerät. Konrad setzt sich für seine noch nicht volljährige Schwester zur Gewährleistung nach Stadtrecht ein.   



1) Greiff "maister datz dem heiligen gaist" (fehlt) 2) Ritter Jans von Mannswörth (Manswerd), oberster Kellermeister des Herzogs von Österreich (beschädigt) 3) Reinprecht der Zaunrüd, Bürgermeister von Wien


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.