Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0326
Signature: StA Urk 0326
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 Februar 17., Wien
Konrad, der Sohn und Anna, die Tochter, des verstorbene Ulrich des Renner, verpflichten sich gegenüber ihrem "oheim" Gozwein und dessen Ehefrau Kathrein zur Zahlung von 9 lb dn und 10 pf, die sie ihnen nach Rechnung vor dem Stadtrat schuldig sind für eine Schuld ihres Vaters und ihrer verstorbenen Mutter Mechthild und verpfänden dafür nach Rat des Stadtrats in Wien und mit Zustimmung ihres Grundherrn Bruder Greif, Meister "datz dem hailigen gaest enhalb der pruck" in Wien ihr Haus in der Kärntnerstraße von dem man dem Kloster jährlich 1 lb dn und 8 Hühner dient und dem Bürgerspital 15 pf als Seelgerät. Konrad setzt sich für seine noch nicht volljährige Schwester zur Gewährleistung nach Stadtrecht ein. 1) Greiff "maister datz dem heiligen gaist" (fehlt) 2) Ritter Jans von Mannswörth (Manswerd), oberster Kellermeister des Herzogs von Österreich (beschädigt) 3) Reinprecht der Zaunrüd, Bürgermeister von Wien
Material: Pergament




Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0326, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0326/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success