useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0327
Signature: StA Urk 0327
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 September 1., Gars
Ortolf von Breiteneich (Praitenaich) und seine Brüder Niklas, Herbort, Wernhart, Ulrich, Georg und Oswald verkaufen Stephan dem Schaffer von Gars ihren Erbteil am Zehent in Zaingrub (Zvenkra), Martinsdorf? (Mertestorf) und Nonndorf (Neundorf), den sie von Stephan von Maissau (Meyssawe), dem obersten Marschall in Österreich, und seinen Brüdern zu Lehen hatten, um 105 lb dn. Gewährleistung nach Lehensrecht und Gewohnheit in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst.
Source Regest: 
Regest: Alois Plesser, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Gars am Kamp. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 8 (1907) 445-682, hier 657 Topographie von Niederösterreich VII (1915) 342
 



1) Ortolf von Breiteneich 2) Niklas von Breiteneich (fehlt) 3) Herbort von Breiteneich 4) Wernhart von Breiteneich 5) Ulrich von Breiteneich 6) Georg von Breiteneich (abgefallen) 7) Oswald von Breiteneich (fehlt) 8) Stephan von Maissau (fehlt)


Material: Pergament
Condition: ein Siegel lose
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Gars
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.