useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0344
Signature: StA Urk 0344
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1325 Juli 13.
Richter Pilgrim der Chitzel und der Rat von Wiener Neustadt bestätigen, dass der Bürger Balduin mit Zustimmung seiner Ehefrau (es folgt eine Lücke für den Namen) und des Ausstellers an den Juden Smoiel ein näher beschriebenes Haus für 7 lb dn weniger 60 pf und 1,5 Mark Silber Wiener Gewichts bis zum nächsten Pfingstag verpfänden. Bei Verzug Zinsen von 8 pf pro Pfund und 1 großen böhmischen Pfennig pro Mark pro Woche. Wenn der Verleiher das Geld mit Zinsen einfordert, wird ihm das Haus überschrieben und, wenn der Wert nicht ausreicht, auch Teile des Besitzes des Schuldners in Österreich und der Steiermark.
Source Regest: 
Eveline Brugger/Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Band 1: Von den Anfängen bis 1338 (Innsbruck 2005) 229f Nr. 262
 



1) Stadtsiegel von Wiener Neustadt (beschädigt)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    An den Pressel hebräisches Regest.


    LanguageDeutsch

    Notes
    Siegelbefestigung mit Urkundenmakulatur;
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.