Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0344
Signature: StA Urk 0344
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1325 Juli 13.
Richter Pilgrim der Chitzel und der Rat von Wiener Neustadt bestätigen, dass der Bürger Balduin mit Zustimmung seiner Ehefrau (es folgt eine Lücke für den Namen) und des Ausstellers an den Juden Smoiel ein näher beschriebenes Haus für 7 lb dn weniger 60 pf und 1,5 Mark Silber Wiener Gewichts bis zum nächsten Pfingstag verpfänden. Bei Verzug Zinsen von 8 pf pro Pfund und 1 großen böhmischen Pfennig pro Mark pro Woche. Wenn der Verleiher das Geld mit Zinsen einfordert, wird ihm das Haus überschrieben und, wenn der Wert nicht ausreicht, auch Teile des Besitzes des Schuldners in Österreich und der Steiermark.Source Regest:
Eveline Brugger/Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Band 1: Von den Anfängen bis 1338 (Innsbruck 2005) 229f Nr. 262
Eveline Brugger/Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Band 1: Von den Anfängen bis 1338 (Innsbruck 2005) 229f Nr. 262
1) Stadtsiegel von Wiener Neustadt (beschädigt)
Material: Pergament



Comment
An den Pressel hebräisches Regest.Language:
Notes:
Siegelbefestigung mit Urkundenmakulatur;
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0344, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0344/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success