Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0395
Signature: StA Urk 0395
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1349 April 24., Wien
Konrad von Ebersdorf und seine Ehefrau Peters verpfänden Peter von Ebersdorf und dessen Ehefrau Reichgard mit Zustimmung ihres Lehensherrn, Herzog Albrecht (II.) von Österreich, Steiermark und Kärnten, von ihrem rechten Lehen ihren großen und kleinen Zehent auf 15 Lehen in Ragelsdorf (Raechlestorf) nach Pfandrecht und Landrecht in Österreich für 210 lb dn . Auslösung ist erst nach 10 Jahren und dann immer nur am 29. September möglich für 210 lb dn, eine Weitergabe des Pfandes ist möglich. Bei Verkauf muss es zuerst Peter von Ebersdorf angeboten werden bei vorheriger Schätzung des tatsächlichen Wertes. Gewährleistung nach Lehensrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich. 1) Konrad von Ebersdorf 2) Alber von Rauhenstein (Rauchenstaine) (fehlt) 3) Ulrich von Bergern (Pergau)
Material: Pergament




Language:
Notes:
durch Schnitt ungültig gemacht?
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0395, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0395/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success