useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0436
Signature: StA Urk 0436
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1352 Mai 18.
Peter von Ebersdorf verpflichtet sich gegenüber den Juden Jakob, Aarons "ayden", und Meister Taeslein in Wien zur Rückzahlung einer Schuld von 32 lb dn in Form von Wein beim nächsten Lesen, gemäß der Entscheidung zweier Schiedsrichter, eines Juden und eines Christen, nach jüdischen Recht, den er ihnen übergeben soll, wonach diese den Juden, die den Wein machen, den Lohn zahlen. Bei Nichteinigung erfolgt die Rückzahlung in Geld am 11. November mit Einlager in Wien bei Zinsen von 42 pf pro Woche und, bei erneuter Nichtzahlung, Einschaltung des Herzogs von Österreich oder seines Vertreters zur Bezahlung vom Besitz des Ausstellers in Österreich. Die Aussteller versprechen die Schuld selbst zu begleichen und nicht an den Hof oder anderswohin weiterzugeben.
Source Regest: 
Regest: Eveline Brugger/Birgit Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter. Band 2: 1339-1365 (Innsbruck 2010) 126 Nr. 705
 



1) Peter von Ebersdorf (Siegelreste) 2) sein Ritter Jans von Mannswörth (Manswert) (fehlt)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Durch Schnitt ungültig gemacht.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.