Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0484
Signature: StA Urk 0484
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1356 Februar 1., Wien
Peter von Ebersdorf verpfändet seiner Ehefrau Anna, der Tochter Gotschalks von Neuberg (Neitperch), für eine Morgengabe von 900 lb dn nach Landrecht in Österreich die Burg ("haus") in Poigen (Peugen) und mit Zustimmung seines Lehensherrn, Herzog Albrechts (II.) von Österreich, Steiermark und Kärnten, alle Insel ("werde") um Poigen. Es erben die Kinder, bei Kinderlosigkeit behält es die Witwe bis zu ihrem Tod, nach dem es an seine Erben übergeht. Wenn diese es vorher auslösen wollen, soll sie es für 900 lb dn, die wieder angelegt werden, zulassen. Gewährleistung nach Eigenrecht, Lehensrecht, Burgrecht, Pfandrecht, Morgengaberecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich.Source Regest:
Regest: Franz Karl Wißgrill, Schauplatz des nieder-österreichischen landsäßigen Adels vom Herren- und Ritterstande vom XI. bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts. Adler 2 (1872) 93-100; 127-210, hier 205
Regest: Franz Karl Wißgrill, Schauplatz des nieder-österreichischen landsäßigen Adels vom Herren- und Ritterstande vom XI. bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts. Adler 2 (1872) 93-100; 127-210, hier 205
1) Peter von Ebersdorf 2) Alber von Ebesdorf, sein "veter" 3) Otto von Maissau (Meichssawe) (beschädigt) 4) Alber der Stuchs (beschädigt) 5) Rudolf von Stadeck (beschädigt)
Material: Pergament







Comment
Auf der Rückseite: gmacht brief auf PeugenLanguage:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0484, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0484/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success