Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0491
Signature: StA Urk 0491
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1356 Mai 19., Wien
Herzog Albrecht (II.) von Österreich, Steiermark und Kärnten bestätigt, dass die Brüder Friedrich, Ortolf und Weichart von Winkl die Burg Buchberg am Kamp mit allen Zugehörungen und mitsamt dem Kirchenlehen als Lehen aufgegeben haben und verleiht alles auf ihre Bitte Ernst von Stockhorn, seinem Hofmarschall, der es um Eigentum (Eigenschaft) gekauft hat, nach Lehensrecht und Landrecht in Österreich. Bei Fehlen von Söhnen ist eine Vererbung an die Töchter möglich. Gewährleistung nach Lehensrecht und Landrecht in Österreich.Source Regest:
Regest: Alois Plesser, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Gars am Kamp. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 8 (1907) 631
Regest: Alois Plesser, Beiträge zur Geschichte der Pfarre Gars am Kamp. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 8 (1907) 631
1) Herzog Albrecht (II.) von Österreich (schwer beschädigt)
Material: Pergament



Language:
Notes:
vgl. StA Urk 0492
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0491, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0491/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success