useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0509
Signature: StA Urk 0509
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1357 Februar 2.
Niklas der Pehem von Regelsbrunn, Haug von Loibersdorf (Leubmansdorf) und Otto der Chienwerger von Petronell entscheiden in einem Streit zwischen Trost von Hundsheim (Huntzhaim) einerseits und dessen Bruder Niklas und Wolfgang, Clemens und Otto, den Söhnen ihres Bruders Otto von Altenburg, andererseits um das Gut, das ihr "vetter" Meinhart vererbt hat. Streitgegenstand sind Wälder auf dem "Rechvelde", die ein Lehen der Herren von Stadeck sind, Wälder sowie Zehent auf Äckern, die ein Lehen der Herren von Kranichberg sind, Zehent auf Äckern, die ein Lehen des Grafen von Schönberg sind und Zehent auf Äckern, die ein Lehen der Rinderschinken sind.  



Ausfertigung 1: 1) Niklas der Pehem von Regelsbrunn (fehlt) 2) Haug von Loibersdorf (Leubmansdorf) (fehlt) 3) Otto der Chienwerger von Petronell (beschädigt) 4) Trost von Hundsheim Ausfertigung 2: 1) Niklas der Pehem von Regelsbrunn 2) Haug von Loibersdorf (Leubmansdorf) 3) Otto der Chienwerger von Petronell 4) Niklas von Hundsheim 5) Wolfgang, der Sohn Ottos von Altenburg


Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    auf der Rückseite: ain spruchprieff vber etleiche holtzer vnd ekcher die zu huntzhaim gehernt


    LanguageDeutsch

    Notes
    2 Ausfertigungen: für beide Streitparteien
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.