useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0677
Signature: StA Urk 0677
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1366 Februar 11., Wien
Haug von Goldegg verpflichtet sich für sich und seine Ehefrau Sophie, Tochter des verstorbenen Ulrich von Bergau, gegenüber seinem "swager" Berthold von Bergau bezüglich der Burgen ("vesten") Festenburg und Reinberg, die Friedrich von Pottendorf für seine Ehefrau Dorothea, Sophies Schwester, und Berthold von Bergau, Hofrichter in Österreich, für Sophie, laut Kauf- und Gewährsurkunde verkauften haben an Leutolt von Stadeck, Landmarschall in Österreich, bis St. Georg eine Sicherstellung zu leisten um ihn bezüglich des Kaufabschlusses schadlos zu halten. Als Bürgen werden eingesetzt Rudolf-Otto (Rudolfsott) von Liechtenstein und Andreas (Andre) von Liechtenstein, dessen "vetter" und oberster Kämmerer in der Steiermark. Bei Nichteinhaltung Einlager in Wien. Besicherung mit dem Besitz in Österreich, in der Steiermark und in Bayern und überall sonst.  



1) Haug von Goldegg 2) Rudolf Otto von Liechtenstein 3) Andreas (Andre) von Liechtenstein (fehlt)


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.