Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0683
Signature: StA Urk 0683
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1366 Jänner 1., St. Pölten
Wetzel der Uttendorfer von Hafnerbach und dessen Ehefrau Cäcilia verkaufen ihrem "vetter" Michael dem Uttendorfer und dessen Ehefrau Elsbeth die Anwartschaft auf einen halben Hof im Winkel, ein Burgrecht, und den Zehent in Wimpassing (Wintpaizzing), in der Pfarre Sankt Zeno, ein Lehen Weicharts von Toppel und alles Morgengabe Margaretes, der Ehefrau Peters des Ponhalm, und Leibgedinge ihres verstorbenen Ehemanns Hertleins des Uttendorfers, das nach Margaretes Tod dem Aussteller zufällt, um 2,5 lb dn. Gewährleistung nach Burgrechtsrecht und Lehensrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich. 1) Wetzel der Uttendorfer (fehlt) 2) Georg der Uttendorfer, sein Bruder 3) Jans der Siedinger (Syrnikcher)
Material: Pergament
Condition: mehrer große Löcher




Ich Wetzel der Vtendorffar von Hafn...[fehlt] Ich Cecilig sein Hausfraw vnd vnser Erben vergichen offenleich mit disem brief vmb den halben hof gelegen ze Wintpaizzing in dem Winchel, der ze puerkrecht ist, vnd vmb den zehent daselbs ze wintpaizzing ...[fehlt] hafnerpach gelegen, alles in sand Zens pharr, der von hern Weikcharten von Toppel ze lehen ist, vnd das alles vrawn Margreten petreins des Ponhalm hawsfrawn margengab vnd leibgeding ist von irm wirt Hertlein dem Vtendorffer seligen, vnd das nach derselben vrawn Margreten tod auf vns geerbt vnd gevalln wer, dieselben recht vnd wartung des egenanten hofs vnd zehents mit alle di vnd darzue gehoert ze veld vnd ze dorff wie das genant ist oder wo das gelegen ist, haben wir verchauft vnd geben vmb dritthalbs phund wienner penning, der wir gentzlich verricht sein vnserm vettern Micheln dem Vtendorffer ...[unleserlich] Elspeten seine hausfrawn vnd irn Erben also wann die obgenant vraw Margret abget mit dem toed, so sulln si den obgenanten hof vnd zehent mit aller zuegehoerung fuerwas ledichleich vnd vreilichen haben vnd allen irn frumen damit schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben wem si wellen an allen irsal. vnd sein des in deselben rechten ir gewer vnd scherm für alle ansprach als purchrechts vnd lehens recht ist in dem Lande ze Oesterreich. Get in furwas daran icht ab mit recht, das sulln si haben auf vns vnd auf alle dem gut daz wir haben in dem Land ze Oesterreich ...[fehlt] sein lebentig oder tod. Mit vrchund des briefs versiglt mit mein Wetzleins des [fehlt]dorffer Insigl, Mit Goergen des Vetendorffer Insigel meins pr...[fehlt] mit Jansen des Syrnikcher Insigl die diser sach zeugen sind mit irn Insigel... [fehlt] in an schaden. Geben ze sand poelten An dem Ebenweich tag ... [fehlt] Christes gepuerd drewtzehen Hundert Iar darnach in dem sechs vnd Sechtzg[fehlt].
Language:
Places
- St. Pölten
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0683, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0683/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success