Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0825
Signature: StA Urk 0825
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1372 Mai 14.
Konrad der Span von Limbach (Lympach) stiftet dem Heiligenkreuzalter und dem Pfarrer in Buchberg 6 ß auf einem näher beschriebenen Weingarten in Nalb (Nelyb) bei der "gemelten tuer", der 12 pf dient, und auf einem halben Lehen in Nalb hinter dem Pfarrhof, das 5 pf dient, von denen die Holden die 6 ß jährlich dienen sollen bei sonstiger Umwandlung in Burgrecht des Pfarrers. Von dem Geld wird vor St. Michael eine Vigil gehalten, dann 4 Seelenmessen und es werden 4 Arme gespeist, die 3 pf erhalten, für das Seelenheil des Vaters des Ausstellers Hans der Span und der Vorfahren. Bei Nichteinhaltung erhalten die Armen 2 Metzen Weizen.Source Regest:
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertels vor 1627. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 13 (1936) 131
Regest: Alois Plesser, Zur Kirchengeschichte des Waldviertels vor 1627. Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesan-Blatt 13 (1936) 131
1) Konrad der Span von Limbach (Lympach) 2) Ulrich der Eisdorfer (Eystorffer)
Material: Pergament




Comment
über dem Text: vinea fuit anichilata per capellanos tandem collatos vendidit et emit aliam vineam que eciam anichilata est et sic capella habet tanem 12 d. pro qua unum requiem leget capellanus 2a die post MichaelemLanguage:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0825, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0825/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success