Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0856
Signature: StA Urk 0856
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1373 Mai 1., Wien
Ulrich von Ebersdorf verkauft seinem "vettern" Peter von Ebersdorf, dem obersten Kämmerer in Österreich, seinen Anteil an der Burg ("vestt") in Ebersdorf, seinen Anteil an den Gütern, die er und sein Bruder Rudolf von Ebersdorf miteinander innehatten und seinen Anteil an den Gütern, die die Brüder [bei der Erbteilung] gegen Peter von Ebersdorf erhalten haben in Österreich dies- und jenseits der Donau ausgenommen der Mannschaft und Anwartschaften, aber mit Auslöserecht auf alle verpfändeten Güter um 1350 lb dn. Gewährleistung nach Lehensrecht, Eigenrecht, Burgrechtsrecht, Bergrechtsrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst. 1) Ulrich von Ebersdorf 2) Rudolf von Ebersdorf, sein Bruder 3) Heinrich von Rauhenstein, der "vetter" des Ausstellers 4) Alber der Stuchs von Trautmannsdorf 5) Ulrich von Kranichberg 6) Ulrich von Bergau, Hofmeister in Österreich, der "ohem" des Aussteller 7) Hans von Bergau, dessen Bruder, Untertruchsess in Österreich, der "ohem" des Austellers 8) Bernhard von Hausberg 9) Hans (fehlt) und 10) Friedrich, die Brüder von Sonnberg (Sunnberkch)
Material: Pergament











Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0856, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0856/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success