Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0882
Signature: StA Urk 0882
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1374 September 29., Wien
Stephan von Zelking bestätigt, dass das Pfand in Waltersdorf (Waltherstorf) vom Herzog von Österreich, das seine Ehefrau Cäcilia von ihrer verstorbenen Tochter Ofmei der Goldeggerin erhalten hat um die Bestimmungen zur Verwendung des Pfandes auszuführen, der verpfändeten Weinzehent in Guntramsdorf vom Abt und dem Konvent von Melk, das Haus auf der Hochstraße in Wien, das er mit dem Gut seiner Ehefrau gekauft hat und das Bargeld, das von ihr stammt, alles von ihr herkommen, damit es nach seinem Tod nicht zu seinem Erbe gerechnet wird. Wenn die Pfandgüter ausgelöst und angelegt werden oder das Bargeld, soll aus den Urkunden erkenntlich sein, dass es ihr Besitz ist. 1) Stephan von Zelking 2) Wernhart von Maissau, oberster Marschall in Österreich 3) Konrad von Maissau 4) Hans von Liechtenstein von Nikolsburg, der Hofmeister Herzog Albrechts (III.) 5) Ulrich von Liechtenstein, Hauptmann der Steiermark 6) Otto von Zelking von Schönegg, der "vetter" des Ausstellers 7) Heinrich von Neuberg (Neitperch) (abgefallen)
Material: Pergament









Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0882, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0882/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success