useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0902
Signature: StA Urk 0902
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1375 Juli 25., Wien
Die Brüder Ulrich und Rudolf von Ebersdorf verpflichten sich gegenüber ihrer Schwester Anna bezüglich der Güter in Willendorf (Wildendorf), Groißbach (Chrolspach) und "auf dem Jawdnikch", die ihr ihr Ehemann, der Schönberger, laut einer Urkunde vermacht hat, bezüglich 25 lb dn und 10 Muth Hafer in Alberndorf, die ihr ihr Ehemann laut einer Urkunde für 300 lb dn verpfändet hat und bezüglich des Drittels des Stadtzehents von Eggenburg, das er ihr laut einer Urkunde vermacht hat für 70 lb dn für den Fall, dass sie ihn überlebt und sie keine Kinder hätten und die sie alle zusammen mit ihren Fahrnissen laut einer Urkunde ihren Brüdern Ulrich und Rudolf vermacht hat, sie in ihren Besitzrechten bis zu ihrem Tod nicht zu stören. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst, von dem der Herzog von Österreich ihr ein Pfand geben kann.   



die Brüder 1) Ulrich und 2) Rudolf von Ebersdorf 3) Peter von Ebersdorf, oberster Kämmerer in Österreich, ihr "veter" 4) Hans von Bergau, Untertruchsess in Österreich, der "ohem" der Aussteller


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    vgl. StA Urk 0899
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.