useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2135a
Signature: StA Urk 2135a
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1423 April 6.
Paul, der Pfarrer von Weierburg (Weirberckch) bestätigt die Einrichtung einer Seelenmesse durch den Ritter Rapper von Rosenharts (Rasenhartcz) in der Kapelle dessen Burg in Weierburg, die täglich außer Dienstag und Donnerstag von einem Kaplan der Kirche gelesen werden soll, und eines Jahrtags für ihn, seine Ehefrauen Elsbeth und Kathrein, "Udelhylten" und Hans den Zinzendorfer (näherer Bestimmungen für beide genannt, u.a. beim Grab Elsbeths am St. Katharina Altar der Kirche) wofür dieser Zehent in Wetzelsdorf (Weczlesstarff), Bergrecht in Eggendorf (Ekkendorf), Gülte in Obritz (Obrechcz) und Nachlass bei Holzabgaben stiftet. Bei Nichteinhaltung der Bestimmungen müssen 2 Metzen nach Weierburg für die Armen gegeben werden. Die Erbvogtei und der Bergrechtstaiding bleiben beim Stifter.  

1) Paul, der Pfarrer von Weierburg 2) Hans, der Pfarre von Eggendorf (Ekkendorff) 3) Heinrich Eibensteiner, Hofmeister in Wullersdorf (Wuldensstarff)


Material: Pergament
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.